… für die Kreativwerkstätten
Die aktuellen und anstehenden Termine für Kreativwerkstätten stehen am Schwarzen Brett. Das ist in der Seitenleiste auf der Startseite der Homepage zu finden. Dort stehen auch die konkreten Kosten.
Die Kosten können sollen hier nur vage angegeben werden, da sich diese nach der Gruppengröße richten. Besteht eine Zusammenarbeit mit Kostenträgern können kostenfreie Werkstätten angeboten werden.
Richtwerte für für die Kosten:
monatlich (4 Termine) 60 Euro bei einer Gruppegröße von 6 Kindern, zzgl Materialkosten, die am Ende des Monats abgerechnet werden. Diese halten sich meistens in Grenzen, da mit einfachem Material bzw Material aus der Natur gearbeitet wird.
… für die Lernbegleitung
Wichtig ist eine persönliche Begegnung vorab. Dieses umfasst meistens 1 Termin, während dem zB gemeinsam Hausaufgaben gemacht werden oder auch nicht. Auch das Gespräch mit den Eltern ist im Vorfeld wichtig, damit sich alle kurz persönlich kennenlernen.
Zu einem erfolgreichen Lernen gehören auch die Eltern. Elterngespräche bzw. eine gute Kommunikation zwischen Lernbegleitung und Eltern ist ein Grundpfeiler von guter Lernentwicklung. Gute Kommunikation ist unbezahlbar und ist deswegen gratis mit inbegriffen. Manchmal können Elterngespräche einen Lerntermin ersetzten und wirken dann nachhaltig auch am jungen Menschen weiter.
Für ein erstes Treffen am besten per Telefon anrufen (ggf. Nachricht auf AB, ich rufe dann gerne zurück).
Auch bei der Lernbegleitung sind die Kosten abhängig vom Setting. Je nach Gruppengröße bzw Einzelbegleitung werden die Preise kalkuliert. Das Setting ist abhängig vom Kind/ Jugendlichen.
Richtwert für die Kosten sind:
ab 15 Euro in der Gruppe
ab 30 Euro bei Einzelbegleitung
Nachhilfe Gutscheine
– aus dem Paket Bildung- u Teilhabe des Landratsamt/ Jobcenter BB
– über Rückenwind des Kultusministeriums BW
möglich.
Werden Termine 24h vorher abgesagt, können natürlich Ersatztermine gefunden werden.